Aktuelles zur Pflege

Krankenhausvermeidungspflege

Krankenhausvermeidungspflege

Von Guido Berger / 31. August 2023 /

Inhaltsangabe Was ist die Krankenhausvermeidungspflege? Krankenhausvermeidungspflege nach § 37 (1a) SGB V Der Unterschied zwischen Unterstützungspflege und Krankenhausvermeidungspflege Wann kann die Krankenhausvermeidungspflege verordnet werden? Prüfung des Anspruchs auf Krankenhausbehandlung Die Leistungserbringung Behandlungspflege Grundpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Wie lange kann die Krankenhausvermeidungspflege verordnet werden? Die Zuzahlung der Krankenkassen Was ist die Krankenhausvermeidungspflege? Die Krankenhausvermeidungspflege ist ein spezialisiertes…

Read More
Bettlägerigkeit

Bettlägerigkeit

Von Guido Berger / 11. August 2023 /

Inhaltsangabe Wenn Alter und Gesundheit uns ausbremsen Was bedeutet Bettlägerigkeit? Bettruhe ist nicht das Gleiche wie Bettlägerigkeit! Die 5 Phasen der Bettlägerigkeit 1. Phase: Instabilität 2. Phase: Ereignis 3. Phase: Immobilität im Raum 4. Phase: Örtliche Fixierung 5. Phase: Vollständige Immobilität Die Folgen der Bettlägerigkeit Pflegegrad bei Bettlägerigkeit Pflegemaßnahmen bei Bettlägerigkeit silbertreu – Ihre fachkompetente…

Read More
Finanzielle Hilfe

Das Pflegegeld

Von Guido Berger / 11. August 2023 /

Inhaltsangabe Pflegegeld: Bedeutung für betroffene Familien Definition und Beantragung Was ist Pflegegeld? Wie beantrage ich Pflegegeld? Einstufung in Pflegegrade: Ablauf und Rolle des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) Tipps für den Begutachtungstermin Pflegegeldhöhe: Übersicht über die verschiedenen Pflegegrade Pflegegeld vs. Pflegesachleistungen: Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten Was sind Pflegesachleistungen? Kombination von Pflegegeld und Pflegesachleistungen Muss das Pflegegeld…

Read More
Hand auf Schulter eines Patienten

Das Pflegestärkungsgesetz II (PSG II) – Was Angehörige wissen müssen!

Von Guido Berger / 6. Dezember 2022 /

Was ändert sich ab dem 01.01.2017 durch die Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffes und die Umstellung von Pflegestufen auf Pflegegrade? Einen Überblick über das Das Pflegestärkungsgesetz II (PSG II) in Kurzfassung finden Sie hier. Die drei wesentlichen Elemente des Pflegestärkungsgesetz II sind: Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff Die neue Begutachtung Die fünf neuen Pflegegrade Alle Elemente sollen Verbesserungen…

Read More
Demenz-Betreuung zuhause

AOK-Pflegereport 2016 veröffentlicht

Von Jens Bolms / 15. März 2016 /

Die Familie ist der größte 24h-Pflegedienst Deutschlands! Erneut gibt der AOK-Pflegereport 2016 wichtige Informationen und eindrucksvolle Zahlen bekannt. Der Chef des AOK-Bundesverbands Martin Litsch fasst das ganze folgendermaßen zusammen: „Wenn man die Stundenzahl, die pflegende Angehörige aufwenden, mit dem heutigen Mindestlohn multipliziert, dann liegt die Wertschöpfung bei sage und schreibe rund 37 Milliarden Euro pro…

Read More