24 Stunden Pflege in Bayern
Die Vermittlung von qualifizierten Pflegekräften durch silbertreu
Sie sind auf der Suche nach einer 24-Stunden Pflegekraft in Bayern?
Machen Sie sich Sorgen um einen Angehörigen, der rund um die Uhr betreut werden muss? Wenn ja, kann silbertreu helfen. Wir sind eine Vermittlungsagentur, die sich auf die Vermittlung von hochqualifizierten Pflegekräften für die 24-Stunden Pflege in Bayern spezialisiert hat.
Wir prüfen alle unsere Betreuungskräfte sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie über die notwendige Ausbildung und Erfahrung verfügen, um eine qualitativ hochwertige Betreuung zu gewährleisten. Darüber hinaus bieten wir eine breite Palette von Dienstleistungen an, um die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen.
Außerdem helfen wir Ihnen bei der Auswahl des richtigen Pflegepersonals und erstellen gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Pflegeplan. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Angehöriger die bestmögliche Pflege erhält.

Maßgeschneiderte und schnelle Hilfe
unverbindlich und kostenlos
Kein Vermittlungshonorar
Sorgfältige Analyse
Großer Personalpool
Beachtung aller rechtlichen Vorgaben
Transparenz
Die Aufgaben einer 24 Stunden Pflegekraft in Bayern

Hauswirtschaftliche Tätigkeiten:
- Kochen
- Putzen
- Wäsche waschen
- Wäsche bügeln
- Einkaufen
- Einfache Tätigkeiten im Garten

Pflegerische Tätigkeiten:
- Wechsel von Inkontinenzmaterial
- Unterstützung beim Aufstehen
- Unterstützung beim Gang auf die Toilette oder bei der Benutzung einer Bettpfanne
- Hilfe bei der Körperpflege (baden, waschen, duschen)
- Haar- und Bartpflege
- Mundpflege
- Unterstützung beim An- und Ausziehen
- Hilfe beim Essen

Tätigkeiten im sozialen Bereich:
- Gespräche
- Vorlesen aus Zeitungen und Büchern
- Begleitung bei Spaziergängen
- Spielen von Gesellschaftsspielen
- Begleitung bei Arztbesuchen
- Begleitung bei kulturellen Veranstaltungen
- Begleitung beim Besuch von Freunden
Eine 24-Stunden-Betreuungskraft ist für eine Vielzahl von Aufgaben innerhalb und außerhalb des Hauses verantwortlich. Zu den üblichen Aufgaben im Haushalt gehören Kochen, Putzen, Wäsche waschen, Bügeln und Einkaufen. Darüber hinaus können 24-Stunden-Betreuer auch für einfache Aufgaben im Garten zuständig sein, wie das Gießen von Pflanzen oder das Mähen des Rasens.
Zu den pflegerischen Aufgaben gehören unter anderem das Wechseln von Inkontinenzmaterial, die Unterstützung der Patienten beim Aufstehen oder beim Gang zur Toilette oder die Hilfe bei der Körperpflege wie Baden, Waschen und Duschen. Darüber hinaus muss das Pflegepersonal oftmals die Vitalwerte Ihrer Patienten überwachen und deren Krankenakte führen.
Es ist auch wichtig, dass Sie für eine saubere und sichere Umgebung für Ihre Patienten sorgen. Das bedeutet, dass Sie dafür sorgen müssen, dass das Bettzeug sauber und trocken ist.
Die soziale Komponente darf selbstverständlich nicht fehlen. Die Pflegekraft hat ebenso die Aufgabe die pflegebedürftige Person zu Arztbesuchen oder Veranstaltungen zu begleiten, Gesellschaftsspiele zu spielen, Gespräche zu führen oder gemeinsam einen Spaziergang zu machen.
Demenz Pflege in den eigenen vier Wänden
Im Rahmen der 24 Stunden-Demenz Pflege zuhause wohnt die Betreuungskraft dauerhaft im Haushalt der pflegebedürftigen Person. In der Regel beträgt der Aufenthalt der Pflegerin oder des Pflegers etwa 2 Monate.
Demenz Pflege in den eigenen vier Wänden
Rund-um-die-Uhr-Betreuung zuhause
Beachtung aller rechtlichen Vorgaben
Woher kommen die Pflegekräfte für eine 24h Betreuung in Bayern?
Die Pflegekräfte kommen hauptsächlich aus Polen und anderen osteuropäischen Ländern. Der Grund dafür ist, dass es in diesen Ländern einen Überschuss an Arbeitskräften mit der erforderlichen Ausbildung und Erfahrung gibt und dass sie bereit sind, für niedrigere Löhne zu arbeiten als Arbeitnehmer aus westeuropäischen Ländern.
Viele Frauen nehmen die Verantwortung auf sich, für mehrere Monate in Deutschland zu arbeiten, um ihre Familien versorgen zu können. Dieses Modell ist mit deutschen Arbeitskräften nicht finanzierbar, auch wenn eine vollzeitbeschäftigte Krankenschwester nur acht Stunden arbeitet.
Wenn Sie eine deutsche Pflegekraft einstellen wollen, müsste diese bei der pflegebedürftigen Person wohnen. Wird parallel dazu eine eigene Wohnung finanziert, die sich nicht nutzen lässt, steht das in keinem Verhältnis zum Einkommen.

"Nachdem wir sehr kurzfristig eine 24h Pflege für meinen Vater der sehr kurzfristig aus dem Krankenhaus entlassen werden sollte benötigt haben, waren Sie in der Lage innerhalb von einigen Tagen einen sehr guten Pfleger aus Polen nach Deutschland zu entsenden."
Erfahrungsbericht aus Geretsried
Rahmenbedingungen für die 24 Stunden Pflege in Bayern
Sie suchen eine 24 Stunden Pflege in Bayern?
unverbindlich und kostenlos
Kein Vermittlungshonorar
Sorgfältige Analyse
Großer Personalpool
Beachtung aller rechtlichen Vorgaben
Transparenz
Voraussetzungen für die 24 Stunden Pflege in Bayern
Um eine 24-Stunden Pflege in Bayern in Anspruch nehmen zu können, müssen die Betroffenen zunächst von einem Arzt begutachtet werden.
Bei der Begutachtung muss festgestellt werden, dass die Person nicht in der Lage ist, ihre Grundbedürfnisse, wie Essen, Baden und Toilettengang, ohne Hilfe zu erfüllen. Wenn jemand diese Voraussetzungen erfüllt, hat er möglicherweise Anspruch auf eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung in einer stationären Einrichtung oder in seinem eigenen Zuhause.
In einigen Fällen kann die Betreuung durch eine professionelle Pflegekraft erfolgen, in anderen Fällen durch ein Familienmitglied oder einen Freund.
Pflegegrade und Zuschüsse
In Bayern gibt es verschiedene Arten von Zuschüssen für die 24-Stunden-Betreuung. Die erste ist der Pflege-Pauschbetrag, der denjenigen gezahlt wird, die eine 24-Stunden-Betreuung benötigen.
Der zweite Zuschuss ist die Pflegezusatzleistung, die zur Deckung der Kosten für die 24-Stunden-Betreuung gezahlt wird.
Schließlich gibt es noch die Pflegestufe, die sich nach dem Schweregrad der Erkrankung richtet. Diejenigen, die eine 24-Stunden-Betreuung benötigen, fallen in der Regel in eine dieser drei Kategorien.
Mit der Pflegereform 2017 wurden die drei Pflegestufen in fünf Pflegegrade umgewandelt. Im Mittelpunkt der Pflegereform steht die Frage, wie stark die Selbstständigkeit und die Alltagskompetenz eines Menschen eingeschränkt sind. Anhand dieser Einschränkungen werden die Pflegegrade vergeben.
Für die Erteilung eines Pflegegrades werden verschiedene Bereiche im Leben des Betroffenen begutachtet:
Mobilität
Kognitive und kommunikative Fähigkeiten
Verhaltensweisen und psychisches Verhalten
Selbstständiger Umgang mit Anforderungen, die durch Krankheit oder notwendige Therapien entstehen
Gestaltung des Alltags und die Wahrnehmung sozialer Kontakte
Je größer die Beeinträchtigung der Selbstständigkeit, desto höher fällt der Pflegegrad aus. Beim Pflegegrad 1 besteht kein Anspruch auf Pflegegeld oder Sachleistungen, die bei den anderen Pflegegraden in unterschiedlicher Höhe gewährt werden. Bis auf die monatlichen Beträge von 125 Euro als Betreuungs- und Entlastungsleistung und bis zu 40 Euro für die Versorgung mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch gibt es keine weitere 24 Stunden Pflege Kostenübernahme durch die Pflegekasse.
Wohnt Ihr Angehöriger in seinem Zuhause, gewährt der Pflegegrad 1 noch bis zu 4000 Euro, wenn es um eine altersgerechte Wohnraumanpassung geht. Beispielsweise für die Verbreiterung von Türrahmen für Menschen, die in einem Rollstuhl sitzen oder den Einbau einer ebenerdigen Dusche.
Tipp: Auch die Kosten für ein Pflegebett oder einen Rollator können finanziert werden.
Hinzu kommen bei Pflegegrad zwei bis fünf monatliche Zuschüsse in Höhe von 40 Euro für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch, 23 Euro für einen Hausnotruf sowie ein Wohngruppenzuschlag von 214 Euro für eine ambulante Pflege-WG. Für alle Pflegegrade werden zusätzlich 4000 Euro pro Umbaumaßnahme in den eigenen vier Wänden gewährt.
Die Pflege-Agentur vor Ort
Wir von silbertreu sind der kompetente und erfahrene Ansprechpartner für die 24h-Pflege in Bayern. Hauptsächlich operieren wir in den Landreisen Starnberg, München, Fürstenfeldbruck, Ebersberg und Bad Tölz-Wolfratshausen. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Fragen oder Anliegen.
24-Stunden-Pflegekräfte in Ihrer Region
Landkreis Starnberg
Sie sind auf der Suche nach einer Pflege, die zuhause erfolgen kann? Sie möchten Ihren Angehörigen nicht in einem Heim unterbringen, haben aber keine zeitlichen Reserven, die Pflege selber zu bewerkstelligen? Lassen Sie sich von uns helfen und vereinbaren Sie einen Termin in unserer Agentur. Wir stellen Ihnen zuverlässige Betreuungskräfte vor und finden mit Ihnen gemeinsam heraus, wer am besten in Ihre Familie passt.
Sollten Sie nicht wissen, ob Sie für die 24 Stunden Pflege zu hause eine Kostenübernahme erhalten können und wer dafür zuständig ist, beraten wir Sie gerne. Die 24 Std Pflege ist das Metier, in dem wir uns auskennen. Wir helfen Ihnen, den Menschen zu finden, der am besten zu Ihrem Familienangehörigen passt. Wir sorgen dafür, dass auch Sie wieder entspannt durch den Alltag gehen, weil Sie Ihre Mutter oder Ihren Vater gut versorgt und behütet wissen.

Landkreis München
Sie müssen sich um einen pflegebedürftigen Angehörigen kümmern, doch Ihre Zeit reicht dafür nicht aus? Beauftragen Sie die 24 Stunden Pflege zu Hause mit Kostenübernahme (je nach Pflegegrad) und finden Sie wieder zu innerer Ruhe. Sie geben die Suche nach der richtigen Betreuungskraft in unsere Hände und können Ihre freie Zeit sorglos mit Ihrem Angehörigen genießen. Sie wissen, dass dieser Mensch gut versorgt wird, deshalb können Sie sich wieder ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren.
Mit unserer langjährigen Erfahrung finden wir die Betreuerin, die zu Ihrem Familienmitglied passt und sich hervorragend mit diesem versteht. Wenn Sie Ihre Mutter oder Ihren Vater in guten Händen wissen, werden Sie Ihren Alltag künftig besser meistern. Der Druck, nicht an allen Stellen gleichzeitig leistungsfähig zu sein, kann schnell zermürben. Fragen Sie uns, wir finden die Hilfe, die Sie brauchen.

Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
In Ihrer Familie ist ein Pflegefall aufgetreten? Eine Heimunterbringung kommt für Sie aber nicht infrage? Dann können wir mit unserer langjährigen Erfahrung weiterhelfen, indem wir eine passende Betreuerin für die Pflege für zuhause finden.
Dieser Mensch lebt mit dem Pflegebedürftigen unter einem Dach und kann sich rund um die Uhr um dessen Belange kümmern. Sie wissen Ihren Angehörigen jederzeit versorgt und brauchen keine Angst mehr um den geliebten Menschen zu haben.

Landkreis Fürstenfeldbruck
Personen, die pflegerisch versorgt werden müssen, wünschen sich eine fürsorgliche Pflege und Unterstützung durch ihre Angehörigen. Eine vollumfängliche 24h Pflege kann jedoch nicht jedes Familienmitglied gewährleisten.
Der Druck, dem sich betroffene Angehörige ausgesetzt sehen, ist erheblich. Mithilfe unserer langjährigen Erfahrung können wir für Sie eine passende Pflegerin finden, sodass der Betroffene weiterhin in den eigenen vier Wänden leben kann.

Landkreis Ebersberg
Wir sind ein professioneller Pflegedienst im Landkreis Ebersberg und bieten eine 24-Stunden-Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir wissen, dass die Situation jedes Einzelnen anders ist. Deshalb arbeiten wir eng mit Ihnen und Ihrer Familie zusammen, um einen Pflegeplan zu entwickeln, der Ihren speziellen Bedürfnissen entspricht. Wir können Ihnen bei alltäglichen Aufgaben wie der Körperpflege, der Zubereitung von Mahlzeiten und leichten Haushaltsarbeiten helfen.
Wir bieten auch Begleitung und Unterstützung an und helfen Ihnen bei Besorgungen und Transporten. Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität zu erhalten. Ob Sie nun Kurzzeit- oder Langzeitpflege benötigen, wir sind für Sie da. Bitte kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren.

Wenn Sie weitere Informationen zu unserer 24-Stunden Betreuung in Bayern wünschen oder ein Angebot einholen möchten, kontaktieren Sie uns noch heute. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.