Beiträge

Neues Internet-Portal pflegeschule.de gewinnt Wettbewerb!

Von Jens Bolms / 18. April 2012 /

Das neue Informationsportal pflegeschule.de ist online und gewinnt schon erste Preise. Jüngst wurde das Web Start-up beim bundesweiten Wettbewerb der Financial Times Deutschland ausgezeichnet. Die angesehene Wirtschaftszeitung kürt jährlich die fortschrittlichsten Projekte der Gesundheitswirtschaft. Für 2012 gehört nun auch pflegeschule.de zum auserlesenen Kreis. Das junge Unternehmen will die zentrale Anlaufstelle für Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramme…

Read More

Was bringt die Neuausrichtung der Pflegeversicherung?

Von Jens Bolms / 2. April 2012 /

Das Bundeskabinett hat am 28.03. das Gesetz zur Neuausrichtung der Pflegeversicherung (Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz =PNG) beschlossen. Hintergrund für diese Gesetzesänderung ist die wachsende Zahl an Altersdemenz erkrankter Menschen. Ab dem 1. Januar 2013 erhalten Menschen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz, die ohne Pflegestufe (Pflegestufe 0) sind, monatlich ein Pflegegeld von 120 Euro oder Pflegesachleistungen von bis zu 225…

Read More

Das neue Familienpflegezeitgesetz 2012, eine Chance für Angehörige?

Von Jens Bolms / 2. April 2012 /

Seit Jahresanfang ist das Familienpflegezeitgesetz in Kraft. Dieses Datum markiert einschneidende Verbesserungen für die Vereinbarkeit von Beruf und pflegende Fürsorge. Wir kennen seit Jahren die Diskussion um das Thema Vereinbarkeit von Familie (Kinder!) und Beruf. So gut und richtig diese Diskussion war und immer noch ist, die Alterspyramide in unserem Land bringt zwangsläufig die Vereinbarkeit…

Read More

Der Streit um den Begriff der „Pflegebedürftigkeit“

Von Jens Bolms / 1. April 2012 /

Es kracht innerhalb der Koalition aus CDU und FDP. Sicherlich ist dies kein neuer Umstand, aber die Brisanz ist hoch. Es geht im Grunde um einen Begriff: „Pflegebedürftigkeit“. Konkret gibt es hartnäckige Meinungsverschiedenheiten, wie der Begriff ausgelegt werden soll! Brisant ist das Thema wegen der grossen Anzahl der Betroffenen. 2040 geht das statistische Bundesamt von…

Read More

Was ist von der Pflegereform 2014 zu erwarten?

Von Jens Bolms / 31. März 2012 /

Man ist geneigt sofort zu antworten: Nicht viel! Warum? Zuallererst ist festzustellen, dass die Pflegereform verschoben wurde auf das Jahr 2014, d.h. nach den Bundestagswahlen 2014. Was kann man daraus schließen? Das Thema an sich sorgt für Zündstoff, sogar innerhalb von Parteien und Ministerien. Aktuell schwelt ein Streit zwischen dem Arbeitsministerium von Ursula von der…

Read More